Selbstfahrend und umweltschonend

Organische Substanz im Boden ist ein wichtiges Merkmal der Bodenfruchtbarkeit. Böden mit einem hohen Gehalt an organischer Substanz können mehr Nährstoffe und Wasser speichern und an Pflanzen abgeben als Böden mit weniger organischer Substanz.

Ihre bessere Bodenstruktur gewährleistet eine geringere Auswaschung von Nähr- und Schadstoffen ins Grundwasser. Darum ist Kompost wichtig für den Gemüse Anbau und für eine nachhaltige Landwirtschaft.

Kompostwender

Maschinen- / Traktorgezogen & Selbstfahrer

Internationales Ausbildungsprogramm

Wir bieten Schulungsprogramme für Humuswirtschaft und Kompostierung in vielen europäischen Ländern sowie auf anderen Kontinenten an.

Bitte kontaktieren Sie unser Büro für weitere Informationen.

Tel.: +43 7276 3618
E-Mail: Bitte Javascript aktivieren!

Kompostierkurs für Landwirtschaft und Kommunen

Schweiz---

Dienstag, 04. November - Freitag, 07. November 2025

Kompostierkurs für Landwirtschaft und Kommunen


Durch eine Kombination aus Theorie und Praxis, erhalten Sie das grundlegende Werkzeug, um Ihre Arbeit mit dem Kompost sofort zu beginnen oder zu verbessern. Sie erlernen in diesem Kurs, innerhalb von 4 Tagen, das fundamentale Fachwissen für eine effiziente und daher wirtschaftliche Kompostierung. Außerdem haben Sie Gelegenheit Praxiserfahrung zu sammeln, damit Sie zu Hause sofort darangehen können, Ihre neuen Kenntnisse zu verwirklichen.

Kompostierkurs I/ Kursnummer: K601 (PDF)


Österreich---

Montag, 17. November - Mittwoch, 19. November 2025

Boden: Grundausbildung Humusmanagement

Der wichtigste Kurs unseres gesamten Seminarangebotes! 

3 Tage Die Grundlage der Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanzen ist ein gut belebter Humus und genau der fehlt weltweit. Die zunehmenden Überschwemmungen und Dürrekatastrophen zeigen nur zu deutlich – dass es höchste Zeit ist für wirksame Massnahmen.

Bodenkurs I/ Kursnummer: B 101 (PDF)


Österreich---

Donnerstag, 20. November - Samstag, 22. November 2025

Boden: Aufbauprogramm kontrollierter Humusaufbau

Dieser 3 Tage Kurs setzt UNBEDINGT die Teilnahme an einem Bodenkurs I voraus, da die entsprechenden Vorkenntnisse notwendig sind.

Bodenkurs II/ Kursnummer: B 102 (PDF)


Österreich---

Dienstag, 25. November - Donnerstag, 27. November 2025

Kompostkurs: Aufbauprogramm Qualitätssicherung

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist der Bodenkurs I und der Kompostkurs I, da die entsprechenden Vorkenntnisse notwendig sind. Kompost-Konsumenten wie Produzenten haben ein gemeinsames Ziel: Erfolg durch Kompostanwendung! 3 Tages Kurs.

Kompostkurs II/ Kursnummer: K 602 (PDF)


Österreich---

Mittwoch, 03. Dezember- Freitag, 05. Dezember 2025

Lebensmittelqualität 3 Tages Kurs

Das Lebensmittelchroma hat als Grundlage der Qualitätsbeurteilung 3 grosse Vorteile: 

  1. Es ist einfach und preisgünstig zu erstellen. 
  2. Es ist Dritten gegenüber (z.B. Kunden, Lieferanten) anschaulich erklärbar. 
  3. Es ergänzt die Aussage chemischer Analysen ausgezeichnet.

Pflanzen-Chromatographie Kursnummer: L 401 (PDF)


Schweiz---

Januar und Februar 2026

Boden: Grundausbildung Humusmanagement

Der wichtigste Kurs unseres gesamten Seminarangebotes ! 3 Tage Die Grundlage der Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanzen ist ein gut belebter Humus und genau der fehlt weltweit. Die zunehmenden Überschwemmungen und Dürrekatastrophen zeigen nur zu deutlich – dass es höchste Zeit ist für wirksame Massnahmen.

Bodenkurs I/ Kursnummer: B 101 (PDF)

Boden: Aufbauprogramm kontrolliert Humusaufbau

Dieser Kurs setzt UNBEDINGT die Teilnahme an einem Bodenkurs I voraus, da die entsprechenden Vorkenntnisse notwendig sind. Dieser 3 Tages Kurs hat das Ziel Ihnen folgende Informationen zu vermitteln: 

  • Eine Erweiterung Ihres Wissens über Humusaufbau. 
  • Die wirkungsvollsten Massnahmen für den Aufbau Ihres Bodens.

Bodenkurs II/ Kursnummer: B 102 (PDF)

Alle Kurse europaweit

Siebanlagen

Siebe - Dosierung - Zubringer

Kompoststreuer

Dungstreuer

Gebraucht, geprüft und garantiert.

Gesunder Humus

Gesunde Pflanzen

Mit Kompostwendern von Gujer Innotec stellen Sie in kürzester Zeit hochwertige, aerobe Bodennahrung her.

Organische Substanz im Boden ist ein wichtiges Merkmal der Bodenfruchtbarkeit. Böden mit einem hohen Gehalt an organischer Substanz können mehr Nährstoffe und Wasser speichern und an Pflanzen abgeben als Böden mit weniger organischer Substanz. Ihre bessere Bodenstruktur gewährleistet eine geringere Auswaschung von Nähr- und Schadstoffen ins Grundwasser. Darum ist Kompost wichtig für den Gemüse Anbau und für eine nachhaltige Landwirtschaft.

Triff uns auf Instagram

Follow us